
Marco - Lernender 2016 bis 2020
"Die Kombination aus Technik und Genauigkeit fasziniert mich, deshalb wollte ich Polymechaniker werden. Zudem ist es mir bei LT nie langweilig gewesen und ich kam immer gerne zur Arbeit."

Sandro - Lernender 3. Lehrjahr
"Sandro bearbeitet einen Prototypen. Bald wird er ausschliesslich ein CNC-Drehcenter bedienen"

Thomas - Lehrlingsausbildner 3. und 4. Lehrjahr
"Warum es mir nie langweilig wird? Die Abwechslung von Werkstatt, den Maschinen und Werkzeugen und Büro, also dem Arbeiten am Computer."

25 Tage Urlaub
Unternehmen im
Familienbesitz
Lehrlingsaustausch
Kostenlose Arbeitskleidung
Jährlicher Firmenausflug
Leicht zu erreichen
mit dem ÖV

- Die Lehre zur Polymechaniker/Polymechaniker EFZ dauert 4 Jahre.
- Für Absolventen der gymnasialen Matura dauert die Ausbildung 2.
- Während oder nach der Lehre kann die Berufsmaturität absolviert werden.

- Mittleres oder erweitertes Niveau der Sekundarstufe 1.

- Interesse an technischen Zusammenhängen und Mechanik
- Abstraktes, logisches Denkvermögen
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Exakte und gründliche Arbeitsweise
- Gute Leistungen in Mathematik und Physik

- Die Maschinen-, Elektro- und Metallindustrie ist vielseitig und global ausgerichtet. Eine Grundbildung als Polymechaniker oder Polymechanikerin eröffnet viele Einsatzmöglichkeiten im In- und Ausland.
Newsletter
Öffnungszeiten
Bruno Lehmann AG
©2023 Bruno Lehmann AG | Design by LT@SCI